Betriebshilfs- und Zusatzstoffe

Eisen-(II)-chlorid Lösung - FerruSal

  • Bindung von Schwefelwasserstoff (H2S) im Gärsubstrat
  • Listung in FiBL Betriebsmittelliste
  • DüMV konform

Verpackung: Gefüllte 1000 Liter IBC oder lose Ware TKW


Eisenhydroxid - Eisen(III)-oxidhydrat, FeO(OH)

  • Pulverförmiges Entschwefelungsmittel für Biogas auf Basis von Eisen(III)-oxidhydrat, FeO(OH)
  • Bindung von Schwefelwasserstoff (H2S) im Gärsubstrat
  • DüMV konform

Verpackung: fermentierbare Säcke, palettiert oder Bigs Bags (auf Anfrage)



Flüssige Spurenelementmischungen- WIKAtop Se und Ni

  • Decken den tatsächlichen Nettobedarf der Prozessbiologie
  • Sofort Bakterien verfügbar und bereits nach kürzester Zeit im Fermenter erkennbar aktiv, da nicht EDTA gebunden
  • Sicherer Einsatz: Konform gemäß der TRGS 529 Verordnung
  • Einfache Dosierung über die Fütterung, schnelle und gleichmäßige
    Verteilung im Fermenter

Verpackung: Kanister 30 kg, Fass 200 kg, Sicherheitsfass 250 kg und IBC 1000 kg



Aktivkohle - Dopetac Sulfo 100®

  • Entschwefelung von Gasströmen (sauerstoffreich, sauerstoffarm)
  • Rohstoffbasis: Holzkohle, organische Bindemittel, wasserdampfaktiviert
  • Dotierte Aktivkohle auf Metallcarbonat-Basis

Verpackung: 205 – 550 kg Big Bags, 20 kg Papiersäcke, 80 – 800 kg auf einer Palette


Formaktivkohle 4 mm

  • Imprägnierte Aktivkohle - effizient zur Schwefelabscheidung – Rohstoffbasis: Steinkohle
  • Hohe Dichte, außerordentliche Härte, großes Porenvolumen u. hohe Schwefelbeladbarkeit
  • Ausgezeichnete Adsorptionsleistung
  • Staubarm / niedriger Differenzdruck

Verpackung: 500 kg Big Bag

Wechselservice-Aktivkohle

  • Kompetentes Fachpersonal führt deutschlandweit den Wechsel an Adsorbern aller Fabrikate durch. Schnelle, saubere und fehlerfreie Arbeit.

Entsorgung verbrauchter Aktivkohle

  • Die beladene Aktivkohle wird direkt abgeholt. Als Dokumentation der ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie für Ihre Unterlagen den Entsorgungsnachweis und kommen Ihrer Nachweispflicht zum Verbleib des verbrauchten Produktes nach.

Entschäumer - WIKAtop ENS

Synthetisch

  • Entschäumer für Biogasanlagen
  • Nachhaltige Schaumzerstörung und lang anhaltende Wirkung
  • Emulgierbar in Wasser
  • Gute Dispergierbarkeit in Wasser
  • Wirksamkeit pH-Wert-unabhängig

Verpackung: 25 kg Kanister, 180 kg Fass und 900 kg IBC

Lagertanksysteme

Chemikalien-Lagertanks - WHG konform

  • für wassergefährdende Flüssigkeiten
  • inkl. Überfüllsicherung, Füllstandsanzeige, Leckagesicherung
  • Einfache Aufstellung und Montage des Behälters - Lieferung direkt auf Ihren Hof
  • Individuelle Beratung und Angebotserstellung

Größen:  12.000 Liter / 25.000 Liter u.a.

 

Medienliste sowie die bauaufsichtliche Zulassung und Datenblätter sind auf Anfrage erhältlich.

Abb. beispielhaft


Dosiersysteme und Zubehör

1000 Liter IBC Container

Auf Stahlpalette - neuwertig

  • Hochwertiger IBC - einmalig gebraucht
  • Farbe: weiß

LxBxH: 1.200 mm, 1.000 mm, 1.160 mm

Dosiersysteme – WHG konform

Automatische Dosierung

  • Schutzschrank PE mit integrierter Auffangwanne und Dosierpumpe

Auffangwanne - WHG-konform

Für 1000 Liter IBC

  • 5 Jahre Garantie
  • DIBt-Zulassung: Z-40.22-472

LxBxH: 1.890 mm, 1.330 mm, 670 mm



Anlagentechnik

Rohrbündelwärmetauscher

 

Ein Rohrbündelwärmetauscher wird zur Erwärmung oder zur Abkühlung von flüssigen oder gasförmigen Medien eingesetzt.
Anwendungsfälle sind unter anderen Abgaswärmetauscher, Gaskühler und Dampferzeuger.

 

 


Entschwefelungssysteme

Aktivkohlefiltersystem / Gastrocknung

  • für jede Anlagengröße ein passendes Entschwefelungssystem inkl. Gastrocknung
  • passende Gastrocknung

Rieselbettreaktor - S-KAT

  • effiziente biologische Feinentschwefelung bis < 5 ppm
  • auch für Kleinanlagen geeignet (bis 250 m³/h Biogasvolumenstrom)
  • nahezu wartungsfreier Betrieb
  • keine Entsorgungskosten für das Filtermaterial
  • geringe Investitionskosten
  • keine Gastrocknung notwendig
  • Parallelbetrieb bei höheren Volumenströmen möglich
  • höchste Reinigungsleistung auch in Verbindung mit einer Vorentschwefelung mit FerruSal oder Eisenhydroxid

Gasmesstechnik

Gasmessgerät

SEWERIN - Multitec® 540

  • für die Analyse von Gasgemischen

Messgerätekombination 

SEWERIN - Multitec® BioControl 4 und 8

  • Besteht aus dem stationären, fest zu installierenden Gerät BioControl und einem mobilen Gasmessgerät (Multitec® 540)

Gasspürgerät

SEWERIN - Ex-Tec Snooper 4

  • zum Aufspüren von kleinsten Undichtheiten
  • EX-Schutz


Gärrestaufbereitung

Gärrestverdampfung

  • Gärrestverdampfung als Alternative zum Bau zusätzlicher Gärrestlager
  • Weniger Überfahrten auf dem Feld durch Nährstoffe in konzentrierter Form
  • Aufwertung des Gärrests zu transportfähiger Ammoniumsulfat-Lösung (ASL) und konzentriertem Dünger
  • Effektive und ganzjährig sinnvolle Wärmenutzung
  • Sicherer KWK-Bonus durch effiziente Düngermittelproduktion

Mobile Schlammentwässerung

 

Für die Entwässerung diverser Schlämme werden modernste mobile Anlagen eingesetzt. Mit der geeigneten Technologie sowie dem nötigen Know-how  wird ein optimaler Einsatz je nach Schlamm und Einsatzbedingungen gewährleistet.

Einsatzgebiete:

  • die Schlammentwässerung (Gärrest, Klär- und Industrieschlamm)
  • Teichentschlammung sowie Gewässersanierung
  • die Entsorgung und Verwertung von entwässertem Schlamm
  • die Sandaufbereitung (Straßenkehricht, Sandfang aus Kläranlagen und Kanalspülgut)

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen? Gerne können Sie uns direkt kontaktieren oder senden uns eine Anfrage.