Spurenelementemischungen -WIKAtop Se und Ni

Spurenelemente – die wichtige Grundlage für stabile biologische Prozesse

 

Spurenelemente sind für die biologischen Prozesse in einer Biogasanlage zwingend notwendig. Sie bilden die Basis der notwendigen Enzyme, die die Bakterien zur Umsetzung des Substrates in Biogas benötigen. Ohne einen stabilen Spurenelementhaushalt, bleibt die effiziente Enzymaktivität aus. Die gezielte Zugabe über die Fütterung dient somit der Stabilisierung und Optimierung des Methanbildungsprozesses, indem sie sowohl das Wachstum der am Abbauprozess beteiligten Mikroorganismen fördert als auch die Bildung der notwendigen Enzyme ermöglicht.

Warum sollten Spurenelemente eingesetzt werden?

 

Spurenelemente verhelfen Ihrer Anlage zu mehr biologischer Aktivität:

  • Die Prozessstabilität Ihrer Anlage wird merklich verbessert
  • Bei gleicher Anlagenleistung wird weniger Substrat benötigt
  • Bei gleicher Substratmenge kann die Anlagenleistung gesteigert werden
  • Viskosität und Rührfähigkeit werden positiv beeinflusst
  • Höhere Raumbelastungen sind möglich

Die Vorteile von WIKAtop Se & WIKAtop Ni im Überblick

  • Decken den tatsächlichen Nettobedarf der Prozessbiologie
  • Schließen Überdüngung aus
  • Maximale Bioverfügbarkeit, dadurch werden nur geringe Mengen benötigt
  • Sofort Bakterien verfügbar und bereits nach kürzester Zeit im Fermenter erkennbar aktiv, da nicht EDTA gebunden
  • Sicherer Einsatz: Konform gemäß der TRGS 529 Verordnung
  • Einfache Dosierung über die Fütterung, schnelle und gleichmäßige Verteilung im Fermenter
  • Energiebilanz wird positiv beeinflusst

Dosierung & Handhabung

 

WIKAtop Se und & WIKAtop Ni können durch Dosierpumpen vollautomatisch über die Fütterung zu dosiert werden und erfüllen dabei die gesetzlichen Anforderungen der TRGS 529.

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen? Gerne können Sie uns direkt kontaktieren oder senden uns eine Anfrage.